2023
Präsentation
   Gerstmann, Henning; Binder, Kirsten; Melles, Johannes; Krause, Jochen (2023): 
The Renewed Marine Data Infrastructure Germany (MDI-DE), Vortrag beim Data Science Symposium 2023, 08.-09.06.2023, Kiel
Artikel
   Gerstmann, Henning; Lehfeldt, Rainer; Binder, Kirsten (2023): 
Marine Daten-Infrastruktur Deutschland (MDI-DE) technisch modern und nutzerfreundlich überarbeitet, In: Bill, Ralf; Zehner, Marco (Hrsg.):  "Geoinformation – Gefragter denn je!" Tagungsband zum 19. GeoForum MV 2023. S. 101-107. Rostock. ISBN 978-3-347-98310-6
Artikel
   Gerstmann, Henning; Räder, Michael; Binder, Kirsten; Aue, Hendrik; Melles, Johannes (2023): 
Marine Dateninfrastruktur Deutschland MDI-DE präsentiert sich in neuem Gewand, GDI-DE Newsletter, Juni 2023, S. 5-6
2021
Artikel
   Hagen, Robert; Plüß, Andreas; Ihde, Romina; Freund, Janina; Dreier, Norman; Nehlsen, Edgar; Schrage, Nico; Fröhle, Peter; Kösters, Frank (2021): 
An integrated marine data collection for the German Bight – Part 2: Tides, salinity, and waves (1996–2015), Data description paper
Artikel
   Herle, Stefan; Becker, Ralf; Blankenbach, Jörg; Mulckau, Alexander; Lehfeldt, Rainer (2021): 
EarlyDike: Sensor- & Geodateninfrastruktur für ein sensor- und risikobasiertes Frühwarnsystem für Seedeiche, Die Küste, 90 - EarlyDike, S. 161-202.
Artikel
   Räder, Michael (2021): 
Standorte von Offshore- und Küsten-Windenergieanlagen — Erfolg durch  Erhebungspflicht und offene Datenlizenzen, GDI-DE Newsletter, August 2021, S. 10-11
Artikel
   Sievers, Julian; Milbradt, Peter; Ihde, Romina; Valerius, Jennifer; Hagen, Robert; Plüß, Andreas (2021): 
An integrated marine data collection for the German Bight – Part 1: Subaqueous geomorphology and surface sedimentology (1996–2016), Data description paper
2020
Artikel
   Kohlus, Jörn; Helbing, Franziska(2020): Die Herausbildung unterschiedlicher Infrastrukturen an den Beispielen der German Federation for Biological Data (GFBio) und der Marinen Dateninfrastruktur Deutschland (MDI-DE), In: Freitag, U. et al. (Hrsg.): Umweltinformationssysteme 2019, Tagungsband des 26. Workshops "Umweltinformationssysteme 2019 (UIS 2019)" des Arbeitskreises "Umweltinformationssysteme" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz" der Gesellschaft für Informatik (GI), Münster, Deutschland, 22./23. Mai 2019
2019
Präsentation
   Aue, Hendrik (2019): 
Herausforderungen bei der Migration von Preludio nach InGrid
mit Metadaten-Schemaänderung, Workshop-Vortrag beim 28. Treffen der AG GIS-Küste am 20.09.2019, Kiel
Bericht
   Binder, Kirsten; Geißler, Jasmin; Prange, Stefanie (2019): 
Anforderungskatalog für die Bereitstellung von Geodatendiensten für die MDI-DE zum Thema Strandmüll, V 1.0. 39 Seiten.
Bericht
   Lange, Uwe; Heyer, Karin (2019): 
MDI-DE – Daten zu menschlichen Aktivitäten und Belastungen in der Meeresumwelt – Erstellung von Web-Diensten und Langfristkonzept, Endbericht 12.09.2019, Brockmann Consult GmbH im Auftrag der Marinen Daten-Infrastruktur Deutschland (MDI-DE), 146 Seiten.
Bericht
   Schüttrumpf, Holger; Krebs, Verena; Blankenbach, Jörg; Becker, Ralf; Herle, Stefan; Gries, Thomas; Quadflieg, Till Arne; Schwab, Max; Jensen, Jürgen; Niehüser, Sebastian; Fröhle, Peter; Dreier, Norman; Lehfeldt, Rainer; Mulckau, Alexander (2019): 
EarlyDike - Sensor- und risikobasiertes Frühwarnsystem für Seedeiche, Schlussbericht, 237 S.
2018
Poster
   Feistel, Susanne; Kleeberg, Ulrike; Kohlus, Jörn; Lehfeldt, Rainer; Schirnick, Carsten and Tamm, Susanne (2018): 
Automatic assessment of metadata quality in ISO 191xx (Poster), IMDIS [International Conference on Marine Data and Information Systems] 2018 - Barcelona, 5-7 November.
Artikel
   Kohlus, Jörn; Krampf, Karina (2018): 
Ein Namensdienst für die Küste - A Name Service for the Coast, In: Freitag, U., Fuchs-Kittowski, F., Hosenfeld, F., Abecker, A., Reineke, R. (Hrsg.): Umweltinformationssysteme 2018, Tagungsband des 25. Workshops "Umweltinformationssysteme 2018 - Umweltdaten - in allen Dimensionen und zu jeder Zeit? (UIS 2018)" des Arbeitskreises "Umweltinformationssysteme" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz" der Gesellschaft für Informatik (GI), Nürnberg, Deutschland, 7./8. Juni 2018, CEUR Workshop Proceedings Vol. 2197, S. 55 - 67.
Artikel
   Lehfeldt, Rainer; Melles, Johannes (2018): 
MDI-DE – Marine Daten-Infrastruktur Deutschland, In: Die Küste 86. Karlsruhe: Bundesanstalt für Wasserbau. S. 33-48.
2017
Artikel
   Kohlus, Jörn; Geißler, Jasmin; Heinrich, Christoph; Müller, Gabriele; Eskildsen, Kai (2017): 
Der schleswig-holsteinische Infrastrukturknoten der Marinen Dateninfrastruktur Deutschland., In: Freitag, U., Fuchs-Kittowski, F., Hosenfeld, F., Abecker, A., Wikarski, D. (Hrsg.): Umweltinformationssysteme 2017, Tagungsband des 24. Workshops "Umweltinformationssysteme 2017 - Vernetzte Umweltdaten (UIS 2017)" des Arbeitskreises "Umweltinformationssysteme" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz" der Gesellschaft für Informatik (GI) Brandenburg an der Havel, Deutschland, 18.-19. Mai 2017. CEUR Workshop Proceedings Vol. 1919, S. 99-119.
Artikel
   Lehfeldt, Rainer; Melles, Johannes; Geißler, Jasmin; von Weber, Mario; Kohlus, Jörn; Räder, Michael (2017): 
MDI-DE: Marine Datenvielfalt - praktisch verfügbar machen, In: Wasser und Abfall, 07-08.2017, S. 12-20.
Bericht
   Lehfeldt, Rainer; Mulckau, Alexander (2017): 
Leitfaden zur Anbindung eines Infrastrukturknotens an die MDI-DE, Version 2.2. 38 S.
Bericht
   Warnke, Michaela; Hachtmann, Marianne; Ernst Schäfer (2017): 
Daten zu menschlichen Aktivitäten und anthropogenen Belastungen. Evaluierung der Datenverfügbarkeit und -qualität mit Abschluss-Workshop, 04. April 2017, ARSU GmbH im Auftrag der Marinen Daten-Infrastruktur Deutschland (MDI-DE), 116 Seiten.
2016
Bericht
   Lehfeldt, Rainer; Räder, Michael (2016): 
Leitfaden zur Anbindung eines Infrastrukturknotens an die MDI-DE, Version 2.1. 37 S.
Artikel
   Seip, Christian; Bill, Ralf (2016): 
Evaluation and Monitoring of Service Quality: Discussing Ways to Meet INSPIRE Requirements, In: Transactions in GIS S. 163-181. 10.1111/tgis.12145.
2015
Bericht
   Abecker, Andreas; Kohlus, Jörn; Lehfeldt, Rainer; Roosmann, Rainer (Hrsg.) (2015): 
RichWPS - Eine Software-Umgebung für Fachanwender zur effizienten Nutzung von Geodaten mit Web Processing Services, In: Gemeinsamer Abschlussbericht, Förderk. des BMBF, DLR Projektträger: 01IS12041A bis 01IS12041D, KMU Innovativ:IKT, 87 S.
Artikel
   Kompter, Elisabeth; Kohlus, Jörn; Wössner, Roman; Rieger, Anna (2015): 
Automatisierte Bewertung von Makrophyten im Wattenmeer? Ein Forschungsvorhaben im Kontext von INSPIRE, In: Tillmann, T. (ed.): Aktuelle Küstenforschung an der Nordsee, Coastline Reports 25 (2015), S. 75-86.
Artikel
   Seip, Christian (2015): 
Evaluierung und Monitoring von Dienstqualität (Quality of Service) dargestellt am Beispiel der Marinen Dateninfrastruktur Deutschland (MDI-DE), In: Photogrammetrie Fernerkundung Geoinformation (PFG). 2015, S. 313 - 329.
Artikel
   Wosniok, Christoph; Valerius, Jennifer (2015): 
Datenmanagement in AufMod, In: Die Küste 83. Karlsruhe: Bundesanstalt für Wasserbau. S. 167-179.
2014
Bericht
   Binder, Kirsten (Hg.) (2014): 
Anforderungskatalog für die Bereitstellung von Diensten für die MDI-DE zum Thema MSRL (Deskriptor Schadstoffe), 50 Seiten.
Artikel
   Binder, Kirsten; Lübker, Tilmann; Schröder, Alexander; Räder, Michael; Helbing, Franziska; Korduan, Peter; Lücker, Mathias; Näpfel-Löder, Karin; Pramme, Matthias; Prange, Stefanie; Reimers, Hans-Christian; Zühr, Daniel (2014): 
Prototypische Harmonisierung und Zusammenführung mariner Geodaten in einer verteilten Infrastruktur – am Beispiel der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie, Die Küste, 82 MDI-DE, S. 103-116.
Artikel
   Kohlus, Jörn; Rieger, Anna (2014): 
Webbasierte Verfahren zur ökologischen Bewertung von Makrophyten, Die Küste, 82 MDI-DE, S. 117-129.
Artikel
   Kohlus, Jörn; Sellerhoff, Frank; Vo, Thanh-Trong-Nhan; Lehfeldt, Rainer; Roosmann, Rainer; Alcacer-Labrador, Dorian (2014): 
Der Deutsche Küstengazetteer, ein service-basiertes Instrument zur Referenz und Kommunikation von Ortsbezeichnungen, Die Küste, 82 MDI-DE, S. 81-96.
Artikel
   Korduan, Peter; Seip, Christian; Bill, Ralf; Lübker, Tillmann (2014): 
Strukturierte Beschreibung des Aufbaus der MDI-DE durch ein Referenzmodell, Die Küste, 82 MDI-DE, S. 25-31.
Artikel
   Lücker, Mathias; Schacht, Christian (2014): 
Das MDI-DE-Portal, Die Küste, 82 MDI-DE, S. 45-54.
Artikel
   Lehfeldt, Rainer; Melles, Johannes (2014): 
MDI-DE – German Marine Data Infrastructure, Die Küste, 81. Karlsruhe: Bundesanstalt für Wasserbau. S. 29-43.
Artikel
   Lehfeldt, Rainer; Reimers, Hans-Christian; Kohlus, Jörn (2014): 
NOKIS – Nord- und Ostseeküsten Informationssystem, Die Küste, 82 MDI-DE, S. 155-194.
Artikel
   Melles, Johannes; Lehfeldt, Rainer (2014): 
Marine Daten-Infrastruktur Deutschland (MDI-DE), Die Küste, 82 MDI-DE, S. 1-23.
Artikel
   Melles, Johannes; Lehfeldt, Rainer (2014): 
Management of Marine Data in Germany, In: Lehfeldt, Rainer; Kopmann, Rebekka (Hg.): ICHE 2014. Proceedings of the 11th International Conference on Hydroscience & Engineering. Karlsruhe: Bundesanstalt für Wasserbau. S. 1085-1090.
Artikel
   Räder, Michael; Lübker, Tillmann; Prange, Stefanie; Binder, Kirsten; Schacht, Christian; Zühr, Daniel; Kohlus, Jörn (2014): 
Infrastrukturknoten für Dienste – die räumlich verteilte Komponente der MDI-DE, Die Küste, 82 MDI-DE, S. 33-43.
Artikel
   Räder, Michael; Lücker Mathias (2014): 
AtomFeedGenerator, Die Küste, 82 MDI-DE, S. 149-153.
Artikel
   Reimers, Hans-Christian; Binder, Kirsten; Lübker, Tillmann; Hübner, Peter (2014): 
Die MSRL im EU-Berichtswesen, der WasserBLIcK und die GDI-DE, Die Küste, 82 MDI-DE, S. 97-102.
Artikel
   Seip, Christian; Lübker, Tillmann; Lehfeldt, Rainer; Korduan, Peter; Bill, Ralf (2014): 
Einsatz standardisierter Thesauri für Begriffe mit Bezug zum Meer und den Küsten, Die Küste, 82 MDI-DE, S. 67-80.
Artikel
   Wosniok, Christoph; Lücker, Mathias; Lehfeldt, Rainer; Bensmann, Felix; Roosmann, Rainer (2014): 
Standardized Web Processing of Hydro-Engineering Operations, In: Rainer Lehfeldt; Rebekka Kopmann (Hg.): ICHE 2014. Proceedings of the 11th International Conference on Hydroscience & Engineering. Karlsruhe: Bundesanstalt für Wasserbau. S. 1091-1100.
Artikel
   Wosniok, Christoph; Lehfeldt, Rainer (2014): 
Modellierung in der MDI-DE, Die Küste, 82 MDI-DE, S. 139-148.
Artikel
   Wosniok, Christoph; Räder, Michael; Korduan, Peter; Lehfeldt, Rainer (2014): 
Metadaten in der MDI-DE, Die Küste, 82 MDI-DE, S. 55-65.
Artikel
   Wosniok, Christoph; Wulff, Klaus; Burkhard, Steffen (2014): 
Die AG Synopse in der MDI-DE, Die Küste, 82 MDI-DE, S. 131-137.
2013
Bericht
   Binder, Kirsten (Hg.) (2013): 
Anforderungskatalog zur Bereitstellung eines WFS für die MDI-DE zum Thema MSRL (Deskriptor Eutrophierung), 39 Seiten.
Artikel
   Binder, Kirsten; Reimers, Hans-Christian (2013): 
Harmonisierung von Eutrophierungsdaten, In: K.-P. Traub, J. Kohlus und T. Lüllwitz (Hg.): Geoinformationen für die Küstenzone: Beiträge des 4. Hamburger Symposiums zur Küstenzone. Karlsruhe: Sokrates Freunde GmbH (4), S. 85–94.
Artikel
   Korduan, Peter; Rüh, Christian; Bill, Ralf(2013): Development of the reference model for the marine spatial data infrastructure Germany (MDI-DE), In van Vu, Manh (Hg.): Proceedings of International Conference GIS for Environmental Planning and Monitoring in Vietnam. Hanoi, Vietnam, S. 98-104.
Artikel
   Lübker, Tillmann; Hübner, Peter; Hauswirth, Mirko; Krause, Jochen (2013): 
Gaining Better Geospatial Knowledge about the Marine Biodiversity by Using Harmonized Data Models, Adequate Cartographic Visualizations and by Providing Easy Access, In: Proceedings of 26th International Cartographic Conference. From Pole to Pole. 26th International Cartographic Conference (ICC). Dresden, 25. - 30. August 2013.
Artikel
   Lübker, Tillmann; Hübner, Peter; Rüh, Christian; Korduan, Peter (2013): 
Facilitating the Exchange of Marine Geospatial Data through the Marine Data Infrastructure for Germany (MDI-DE), In: Proceedings of 26th International Cartographic Conference. From Pole to Pole. 26th International Cartographic Conference (ICC). Dresden, 25. - 30. August 2013.
Artikel
   Lübker, Tillmann; Helbing, Franziska; Kohlus, Jörn (2013): 
Infrastrukturknoten - Technische Bausteine der MDI-DE, In: K.-P. Traub, J. Kohlus und T. Lüllwitz (Hg.): Geoinformationen für die Küstenzone: Beiträge des 4. Hamburger Symposiums zur Küstenzone. Karlsruhe: Sokrates Freunde GmbH (4), S. 63–72.
Artikel
   Lehfeldt, Rainer (2013): 
Die Marine Daten-Infrastruktur Deutschland MDI-DE im Kontext von INSPIRE und GDI-DE, In: K.-P. Traub, J. Kohlus und T. Lüllwitz (Hg.): Geoinformationen für die Küstenzone: Beiträge des 4. Hamburger Symposiums zur Küstenzone. Karlsruhe: Sokrates Freunde GmbH (4), S. 55–62.
Broschüre
   Lehfeldt, Rainer; Melles, Johannes (2013): 
Netzwerk für Meeresdaten - Portal Meer und Küste, (Flyer #3)
Bericht
   Mielchen, Johannes; Duden, Sebastian (Hg.) (2013): 
Leitfaden zur Pflege des AG-Synopse Web Map Service, 24 Seiten.
Artikel
   Räder, Michael (2013): 
AtomFeed Generator: INSPIRE Downloaddienste für vordefinierte Daten, GDI-DE Newsletter, August 2013, S. 15.
Artikel
   Rüh, Christian; Lübker, Tillmann; Binder, Kirsten; Bauer, Michael; Pramme, Matthias (2013): 
Geowebservices als Grundlage für die Erfüllung von MSRL Berichtspflichten, In: K.-P. Traub, J. Kohlus und T. Lüllwitz (Hg.): Geoinformationen für die Küstenzone: Beiträge des 4. Hamburger Symposiums zur Küstenzone. Karlsruhe: Sokrates & Freunde GmbH (4), S. 47–54.
Artikel
   Rieger, Anna; Kohlus, Jörn; Traub, Karl-Peter (2013): 
Automatisiertes webbasiertes Verfahren zur ökologischen Bewertung von Makrophyten in Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer, In: K.-P. Traub, J. Kohlus und T. Lüllwitz (Hg.): Geoinformationen für die Küstenzone: Beiträge des 4. Hamburger Symposiums zur Küstenzone. Karlsruhe: Sokrates Freunde GmbH (4), S. 171–186.
Artikel
   Roosmann, Rainer; Alcacer Labrador, Dorian; Kohlus, Jörn; Helbing, Franziska; Sellerhoff, Frank; Vo, Thang-Trong-Nhan; Lehfeldt, Rainer (2013): 
Service-orientierter Gazetteer für die Küste, In: K.-P. Traub, J. Kohlus und T. Lüllwitz (Hg.): Geoinformationen für die Küstenzone: Beiträge des 4. Hamburger Symposiums zur Küstenzone. Karlsruhe: Sokrates Freunde GmbH (4), S. 95–112.
Artikel
   Wosniok, Christoph; Lehfeldt, Rainer (2013): 
Metadaten für die Marine Dateninfrastruktur Deutschland MDI-DE: Die Entwicklung des Küstenzonenprofils, In: K.-P. Traub, J. Kohlus und T. Lüllwitz (Hg.): Geoinformationen für die Küstenzone: Beiträge des 4. Hamburger Symposiums zur Küstenzone. Karlsruhe: Sokrates Freunde GmbH (4), S. 73–84.
Artikel
   Wosniok, Christoph; Lehfeldt, Rainer (2013): 
A Metadata-Driven Management System for Numerical Modeling, In: Oceans 2013 San Diego, California, USA, 23 - 27 September 2013 / [jointly sponsored by the IEEE Oceanic Engineering Society (IEEE/OES) and the Marine Technology Society (MTS)], S. 814-820.
Bericht
   Wosniok, Christoph; Räder, Michael (Hg.) (2013): 
Leitfaden zur Pflege und Erstellung von Metadaten in der MDI-DE und Mappingtabelle, 83 Seiten.
Artikel
   Wosniok, Christoph; Valerius, Jennifer; Lambers-Huesmann, Maria (2013): 
Das Projekt AufMod in der Marinen Dateninfrastruktur Deutschland, In: K.-P. Traub, J. Kohlus und T. Lüllwitz (Hg.): Geoinformationen für die Küstenzone: Beiträge des 4. Hamburger Symposiums zur Küstenzone. Karlsruhe: Sokrates Freunde GmbH (4), S. 125-134.
2012
Artikel
   Bauer, Michael; Binder, Kirsten; Reimers, Hans-Christian (2012): 
Simplify Reporting Through Spatial Data Infrastructures - The Example of the German Marine Data Infrastructure, In: S.C. Hagen, M. Chopra, K. Madani, S.C. Medeiros und D. Wang (Hg.): Proceedings of The 10th Int. Conf. on Hydroscience and Engineering (ICHE-2012), Orlando, USA, Nov. 4 – Nov. 7 (2012).
Artikel
   Bauer, Michael; Lehfeldt, Rainer (2012): 
Interoperable Marine Wind Data for the German Sea, In: R. Hinkelmann, M.H. Nasermoaddeli, S.Y. Liong, D. Savic, P. Fröhle und K.F. Daemrich (Hg.): Understanding Changing Climate and Environment and Finding solutions, Proceedings of the 10th International Conference on Hydroinformatics – HIC 2012. 10th International Conference on Hydroinformatics HIC 2012, Hamburg, Germany. Hamburg: TuTech Verlag.
Bericht
   Binder, Kirsten (2012): 
Leitfaden zur Anbindung eines Infrastrukturknotens an die MDI-DE, 37 Seiten.
Bericht
   Binder, Kirsten (Hg.) (2012): 
Festlegung von Klassengrenzen und Signaturen für Deskriptor 5 (Eutrophierung), 11 Seiten.
Bericht
   Binder, Kirsten (Hg.) (2012): 
MDI-DE-Anforderungskatalog für MSRL Deskriptor 5 Eutrophierung, V2.0. 20 Seiten.
Artikel
   Lehfeldt, Rainer; Kohlus, Jörn (2012): 
Küstendaten mit Metadaten dokumentieren und finden, In: KFKI Aktuell 12(1), S. 3–4.
Artikel
   Lehfeldt, Rainer; Melles, Johannes (2012): 
Innovativies Geodaten-Portal MDI-DE jetzt online, In: KFKI Aktuell 12(1), S. 4–5.
Broschüre
   Lehfeldt, Rainer; Melles, Johannes (2012): 
Netzwerk für Meeresdaten - Portal Meer und Küste, (Flyer #2).
Artikel
   Rüh, Christian; Bill, Ralf (2012): 
A framework for evaluation of marine spatial data infrastructures - Accompanied by an international case-study, In: Jérôme Gensel, Didier Josselin und Danny Vandenbroucke (Hg.): Bridging the geographic information sciences. International AGILE'2012 Conference, Avignon (France), April, 24-27, 2012: New York; Springer (Lecture notes in geoinformation and cartography), S. 360–364.
Artikel
   Rüh, Christian; Bill, Ralf (2012): 
Concepts, models and implementation of the marine spatial data infrastructure in Germany (MDI-DE), In: M. Shortis (Hg.): ISPRS Annals - Volumes of the XXII ISPRS Congress: Madden (ISPRS Annals, I-4), S. 29–34.
Artikel
   Rüh, Christian; Korduan, Peter; Bill, Ralf (2012): 
A framework for evaluation of marine spatial data infrastructures to assist the development of the marine spatial data infrastructure in Germany (MDI-DE) - Accompanied by international case-studies, In: Proceedings of GSDI, 13, Quebec City.
Artikel
   Reimers, Hans-Christian; Binder, Kirsten(2012): Neue Herausforderungen für einen nachhaltigen Schutz der Meere und Küsten in Europa, Das Monitoring und Datenmanagement für die Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie. 30. Jahrestagung des AK „Geographie der Meere und Küsten“.
Artikel
   Wosniok, C.; Breitbach, G.; Lehfeldt, R. (2012): 
A Common Metadata System for Marine Data Portals, In: Geophysical Research Abstracts, 14, EGU General Assembly 2012, S. 10663.
Artikel
   Wosniok, Christoph; Lehfeldt, Rainer (2012): 
A Metadata Profile for Computational Models, In: R. Hinkelmann, M.H. Nasermoaddeli, S.Y. Liong, D. Savic, P. Fröhle und K.F. Daemrich (Hg.): Understanding Changing Climate and Environment and Finding solutions, Proceedings of the 10th International Conference on Hydroinformatics – HIC 2012. 10th International Conference on Hydroinformatics HIC 2012, Hamburg, Germany. Hamburg: TuTech Verlag.
Artikel
   Wosniok, Christoph; Lehfeldt, Rainer (2012): 
A Metadata Profile for Numerical Modeling Systems, In: S.C. Hagen, M. Chopra, K. Madani, S.C. Medeiros und D. Wang (Hg.): Proceedings of The 10th International Conference on Hydroscience and Engineering (ICHE-2012). The 10th International Conference on Hydroscience and Engineering (ICHE-2012). Orlando, USA, Nov. 4 – Nov. 7 (2012).
2011
Artikel
   Bauer, Michael; Wosniok, Christoph; Lehfeldt, Rainer (2011): 
Marine Modeling as a Service, In: T. Foerster, A. Bröring, B. Baranski, B. Pross, C. Stasch, T. Everding und S. Maes (Hg.): ISW-2011 Integrating Sensor Web and Web-based Geoprocessing. Proceedings of the Workshop on Integrating Sensor Web and Web-based Geoprocessing. A workshop at AGILE 2011 conference. AGILE 2011. Utrecht, The Netherlands.
Poster
   Binder, Kirsten; Helbing, Franziska; Kohlus, Jörn; Reimers, Hans-Christian (2011): 
MDI-DE. Infrastrukturknoten für Schleswig-Holstein, In: Tag der Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein, 05.04.2011.
Poster
   Helbing, Franziska; Wosniok, Christoph; Lehfeldt, Rainer; Kohlus, Jörn (2011): 
MDI-DE Marine Dateninfrastruktur Deutschland (Poster), In: Jahrestagung des AK "Geographie der Meere und Küsten", 28.04.2011.
Präsentation
   Kohlus, Jörn; Lehfeldt, Rainer; Helbing, Franziska (2011): 
Das Projekt MDI-DE: Marine Daten-Infrastruktur Deutschland, In: Workshop Marine Daten-Infrastruktur. Hanse-Wissenschaftskolleg Delmenhorst, 16.06.2011.
Artikel
   Kohlus, Jörn; Reimers, Hans-Christian; Dietrichs, Britta (2011): 
Überlegungen zu einem prototypischen Knoten der Marinen Dateninfrastruktur Deutschland, In: Karl-Peter Traub, Jörn Kohlus und Thomas Lüllwitz (Hg.): Geoinformationen für die Küstenzone (3). Norden Halmstad: Points Verlag, S. 117–126.
Artikel
   Lehfeldt, Rainer (2011): 
Marine Daten-Infrastruktur Deutschland. Multifunktionales Internetportal ermöglicht zentralen Zugang zu Meeres- und Küstendaten, In: BAW Aktuell (2), S. 4.
Präsentation
   Lehfeldt, Rainer (2011): 
Marine Daten-Infrastruktur Deutschland - Portal Meer und Küste, Leichtweiß-Institut für Wasserbau. Braunschweig, 27.05.2011.
Artikel
   Lehfeldt, Rainer; Melles, Johannes (2011): 
Die Marine Dateninfrastruktur Deutschland MDI-DE, In: Karl-Peter Traub, Jörn Kohlus und Thomas Lüllwitz (Hg.): Geoinformationen für die Küstenzone (3). Norden Halmstad: Points Verlag, S. 107–116.
Artikel
   Lehfeldt, Rainer; Melles, Johannes (2011): 
Marine Daten-Infrastruktur Deutschland - MDI-DE, In: KFKI Aktuell 11(1), S. 2–3.
Artikel
   Lehfeldt, Rainer; Melles, Johannes (2011): 
MDI-DE - Marine Dateninfrastruktur Deutschland, In: Ralf Bill (Hg.): Geodateninfrastrukturen: Drehscheibe für Wirtschaft und Verwaltung. Tagungsband zum 7. GeoForum MV; Warnemünde, 11. und 12. April 2011, Bildungs- und Konferenzzentrum des Technologieparks Warnemünde. Berlin: Gito, S. 3–11.
Artikel
   Lehfeldt, Rainer; Melles, Johannes; Bauer, Michael (2011): 
Concept And Implementation Of The German Marine Data Infrastructure, In: Roger Longhorn und Stefania de Zorzi (Hg.): Proceedings of CoastGIS 2011: 10. International Symposium on GIS and Computer Mapping for Coastal Zone Management. Marine and Coastal Spatial Planing, Bd. 2. 10. International Symposium on GIS and Computer Mapping for Coastal Zone Management. Venezia: Corila, S. 50–54.
Präsentation
   Rüh, Christian; Korduan, Peter (2011): 
Aufbau des Referenzmodells für die Marine Dateninfrastruktur Deutschlands (MDI-DE), 7. GeoForum MV, Warnemünde, 11. und 12. April 2011, Bildungs- und Konferenzzentrum des Technologieparks Warnemünde. Berlin: Gito. (Vortrag)
Artikel
   Rüh, Christian; Korduan, Peter (2011): 
Aufbau des Referenzmodells für die Marine Dateninfrastruktur Deutschlands (MDI-DE), Aufbau des Referenzmodells für die Marine Dateninfrastruktur Deutschlands (MDI-DE). In: Ralf Bill (Hg.): Geodateninfrastrukturen: Drehscheibe für Wirtschaft und Verwaltung. Tagungsband zum 7. GeoForum MV, Warnemünde, 11. und 12. April 2011, Bildungs- und Konferenzzentrum des Technologieparks Warnemünde. Berlin: Gito, S.137-142.
Artikel
   Rüh, Christian; Korduan, Peter; Bill, Ralf (2011): 
Development of the reference model for the marine spatial data infrastructure Germany (MDI-DE), In: Werner Pillmann, Sven Schade und Paul Smits (Hg.): Innovations in sharing environmental observation and information. Proceedings of the 25th International Conference EnviroInfo, October 5 - 7, 2011, Joint Research Centre Ispra, Institute for Environment and Sustainability. Aachen: Shaker, S. 419–425.
Artikel
   Rüh, Christian; Korduan, Peter; Bill, Ralf; Melles, Johannes; Lehfeldt, Rainer; Bauer, Michael; Hübner, Peter; Lübker, Tillmann (2011): 
Aufbau der Marinen Dateninfrastruktur Deutschland (MDI-DE), In: Bernhard Harzer (Hg.): GIS-Report 2011. Software Daten Firmen. Karlsruhe: Bernhard Harzer Verlag GmbH, S. 39–49.
Poster
   Reimers, Hans-Christian; Binder, Kirsten (2011): 
Marine Daten-Infrastruktur Deutschland, Portal Meer und Küste (Poster). Kooperationstreffen LLUR - HZG, 17.01.2011.
Artikel
   Reimers, Hans-Christian; Binder, Kirsten (2011): 
Die Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie - eine Chance für die Meere in Europa, In: KFKI Aktuell 11(1), S. 1-2.
Artikel
   Wosniok, Christoph; Bauer, Michael; Lehfeldt, Rainer (2011): 
Integrating Marine Modeling Data Into a Spatial Data Infrastructure, In: Angela Schwering (Hg.): Geoinformatik 2011. Geochange; [Konferenzband, 15. - 17. Juni 2011, Münster]. Heidelberg: AKA.
Artikel
   Wosniok, Christoph; Helbing, Franziska; Kohlus, Jörn; Lehfeldt, Rainer (2011): 
MDI-DE - Marine Dateninfrastruktur Deutschland: Die Komponenten des Netzwerks am Beispiel des Infrastrukturknoten Schleswig-Holsteins, In: J.-F. Venzke, A. Vött, M. Flitner, I. Mossig, M. Rosol und B. Zolitschka (Hg.): Beiträge der 29. Jahrestagung des Arbeitskreises Geographie der Meere und Küsten 28. bis 30. April 2011 in Bremen. Bremen (Bremer Beiträge zur Geographie u. Raumplanung, 44), S. 144–154.
2010
Artikel
   Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (2010): 
Netzwerk für Meeresdaten, Neue Geodateninfrastruktur ermöglicht zentralen Zugang zu Meeresdaten. Hamburg. Melles, Johannes.
Artikel
   Kohlus, Jörn; Reimers, Hans-Christian (2010): 
Neue Herausforderungen im Datenmanagement für das europäische Meeresmonitoring - Das Projekt MDI-DE - Marine Daten-Infrastruktur in Deutschland, In: K. Schwarzer, K. Schrottke und K. Statteger (Hg.): Coastline Reports Bd. 16. Rostock, S. 115–126.
Broschüre
   Lehfeldt, Rainer; Melles, Johannes (2010): 
Netzwerk für Meeresdaten - Portal Meer und Küste, (Flyer #1).